Freiwillig engagiert für unsere Gesellschaft
„Egal ob Katastrophenhilfe oder Bildungsarbeit in der Dritten Welt“, so Fachbereichsleiterin Mariette Köster, „ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst kann neue Perspektiven nach dem Abitur eröffnen.“ Nach dem Abitur muss nicht sofort der Wechsel…
Den Karrierestart erfolgreich begleiten
Eine wesentliche Weichenstellung für junge Menschen ist die Wahl des Studien- oder Ausbildungsplatzes nach der Schule. Die wichtigsten Berater in diesem Prozess sind die Eltern. Um die Eltern unserer Abiturientinnen und Abiturienten bei dieser Aufgabe…
Das Klassenzimmer wird zum Hörsaal
Der Ukraine-Krieg mit all seinen Grausamkeiten wirft viele Fragen auf. Die Referenten von der Universität Gießen, Frau Löw und Herr van Slobbe, versuchten diese nach Kräften zu beantworten: Wie urteilt das Völkerrecht? Welche historischen Verflechtungen…
Planspiel Börse
Gleich zwei Teams haben es unter die TOP TEN im Kreis Darmstadt Dieburg geschafft. Das Team „Die Heringe“ (10e) unterstützt von ihrem Lehrer Tim Birmele konnte sich ebenso über einen Geldpreis und eine Urkunde…
Anträge auf Urlaub in Verbindung mit Ferien
Sehr geehrte Eltern, da in den vergangenen Schuljahren die Anträge auf vorzeitige Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern vor den Ferien bzw. eine Verlängerung im Anschluss an Ferien übermäßig angestiegen sind, weise ich Sie mit diesem…
Weitere Artikel

Spendenlauf für die Ukraine (Wochenkurier, Ausgabe KW 15 · 25. Jahrgang)
Schüler der Albrecht-Dürer-Schule laufen 209 Runden à 700 Meter Weiterstadt – Seit einigen Wochen beschäftigt der Krieg in der Ukraine auch die…
Italien zu Gast an der Dürer-Schule (Wochenkurier, Ausgabe KW 15 · 25. Jahrgang)
Weiterstadt – Vom 22. Februar bis zum 5. April erhielt…
Catcalling-Projekt 8f
„Catcalling“ ist eine Form von Belästigung. Es bedeutet jemanden hinterherrufen.…
Alle Artikel
ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS ZUR SCHÜLERBEFÖRDERUNG VOM LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG
Am 25.04.2022 wollen wir mit dem neuen System online gehen. Das heißt, ab diesem Zeitpunkt wird auch die Online-Antragsstellung möglich sein. In den vergangenen Jahren war es möglich, ab dem 1. April den Antrag für das darauffolgende Schuljahr (aktuell 2022/2023) bei uns zu stellen. Leider können wir dies,…
Ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
Rund zwei Wochen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine fand am vergangenen Freitag eine Solidaritätsaktion an der Albrecht-Dürer-Schule statt. Nachdem der Krieg und die Entwicklungen zuvor in allen Jahrgängen und Klassen in Abhängigkeit des Gesprächsbedarfs seitens der Schülerinnen und Schüler thematisiert wurden, traf sich…
Krieg in der Ukraine – Stellungnahme der Schulgemeinde der Dürer-Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großem Entsetzen beobachten wir als Kollegium, Schulelternbeirat und Schulleitung die Invasion Putins in der Ukraine. Wir können diesen Schritt im 21. Jahrhundert nicht nachvollziehen und verurteilen dieses Vorgehen gegenüber einem Bruder- oder Drittstaat auf…