Auch in diesem Jahr durchliefen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Kooperationsklassen und des Gymnasialzweiges am 20.12.16 den „Berufeparcours“ im Bürgerhaus der Stadt. Bei diesem Projekt, das im berufsorientierenden Unterricht der Albrecht-Dürer-Schule seinen festen Platz gefunden hat, handelt es sich um ein Kompetenzfeststellungsverfahren, das dazu dient, eigene Fähigkeiten und Begabungen herauszufinden.
Die Jugendlichen lernen Anforderungen unterschiedlicher Berufsfelder kennen und werden mit Aufgaben konfrontiert, die ihnen auf der Suche nach der für sie passenden Ausbildung eine Orientierung bieten können und in vielen Aufnahme- bzw. Testverfahren von Betrieben Verwendung finden.
Begleitet von ihren Klassenlehrerinnen, den zuständigen Fachlehrkräften und den sozialpädagogischen Kräften der Schule und der Jugendförderung des Kreises, die diesen Parcours kreisweit anbietet und durchführt, absolvierten sie in jeweils zwei Stunden 20 Stationen.
Hier konnten sie ihre Fähigkeiten durch praktisches Ausprobieren testen - frei von Konkurrenzdruck und Wettbewerbscharakter.
Welche Stände sie besuchten, wie viel Zeit sie jeweils investierten und wie sie sich bewerteten, bestimmten die Schülerinnen und Schüler selbst.
Alle Beteiligten durchliefen die Stationen konzentriert und ruhig mit großem Interesse und Engagement und viel Freude.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung und bei der Stadt Weiterstadt für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Elfi Schmidt
Stufenleitung
|